zeneloriva Logo

zeneloriva

Finanzielle Kompetenz durch Bildung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zeneloriva

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

zeneloriva
Am Wiesenbusch 15
45966 Gladbeck, Deutschland
Telefon: +49 5141 540561
E-Mail: info@zeneloriva.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich ist. Dies umfasst:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anfragen
  • Anmeldeinformationen für Kurse und Bildungsprogramme
  • Technische Daten beim Besuch unserer Website (IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeit)
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Beratungsgesprächen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen zu unseren Finanzbildungsprogrammen
  • Organisation und Durchführung von Kursen zur finanziellen Verantwortung
  • Bereitstellung von Lernmaterialien und Unterlagen
  • Kommunikation über Kursinhalte und Terminänderungen
  • Verbesserung unserer Bildungsangebote basierend auf Feedback

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Bildungsverträgen und vorvertraglichen Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und für administrative Zwecke.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten werden für die Dauer des Bildungsprogramms plus 3 Jahre gespeichert
  • Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung für maximal 2 Jahre aufbewahrt
  • Website-Logs werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht
  • Steuerrechtlich relevante Unterlagen gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen

6. Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen

7. Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer IT-Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Sichere Aufbewahrung physischer Unterlagen in abgeschlossenen Räumen

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur bei gesetzlichen Verpflichtungen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Externe Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies für den Betrieb der Seite. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und dienen ausschließlich der Funktionalität. Sie können diese in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Nutzung unserer Website beeinträchtigen.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail:
Telefon: +49 5141 540561
Postanschrift: Am Wiesenbusch 15, 45966 Gladbeck

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage.